Schulsozialarbeit
am Geschwister-Scholl-Gymnasium
… begleitet, unterstützt und fördert Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung.
Jede Schule kennzeichnet sich durch eigene Rahmenbedingungen. Die Schulsozialarbeit berücksichtigt die spezifische Situation vor Ort und unterbreitet bedarfsorientierte Angebote für Kinder und Jugendliche, deren Eltern und LehrerInnen.
Schulsozialarbeit versteht sich als Schnittstelle zwischen Kindern und Jugendlichen, Eltern, LehrerInnen und weiteren Kooperationspartnern.
Projektverantwortliche Haus Dürer: | Projektverantwortliche Haus Albertinum: |
Tel.: 0176-7356 8564 Email: christiane.zscharnack@kinderschutzbund-freiberg.de
Ich bin in der Schule im Haus Dürer erreichbar. Zu finden bin ich im Schulhaus in der 1. Etage im Raum 3.05 (neben dem Lehrerzimmer).
|
Tel.: 0176-5244 7519 Email: claudia.fischer@gsg-freiberg.de
Ich bin in der Schule im Haus Albertinum erreichbar.
|
|
Beratungs- und Kontaktzeiten im Haus Albertinum:
Dienstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
|
Schulsozialarbeit ist Jugendsozialarbeit gemäß §§ 1, 11 und 13 SGB VIII.