Andreas-Möller-Bibliothek

Für Anfragen zur Bibliotheksführung, Nachfragen und allen anderen Anliegen wenden Sie sich bitte per Email an: bibliothek@gsg-freiberg.lernsax.de

Bis 2005 war unser Gymnasium in drei Häuser (Haus Albertinum, Haus Dürer und Haus Jacobi) aufgeteilt. Im Haus Albertinum befindet sich noch heute die Andreas-Möller-Bibliothek.

Der bei deren Einweihung durch den Abiturienten Johannes Schadock geäußerte Wunsch, doch einmal zu überlegen, ob es nicht möglich ist, angesammeltes Wissen in Form gebrauchsfähiger Schriften der jungen Generation zur Verfügung zu stellen und damit zugleich der „Überlastung“ des eigenen Bücherregals vorzubeugen, sei an dieser Stelle aufgegriffen und an Sie als Leser dieser Zeilen weitergegeben.

Ein großer Dank an unsere Schüler, die fleißig und uneigennützig beim Aus- und Einräumen der Bibliothek halfen, ihre Kräfte beim Buchtransport maßen und jedes Buch des Altbestandes in Transportlisten erfassten.

Bücherschätze von Martin Luther und weiteren historischen Persönlichkeiten schlummern in der historischen Bibliothek, die unter Leitung von Herrn
Dr. Bannies besichtigt werden können.

Hier finden Sie eine Dokumentation,
welche einen Ein- und Überblick über die Andreas-Möller-Bibliothek gibt.

Quelle: Dr. Volker Bannies, Jan Brandenburger

Transparenzhinweis

Ab 01. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft getreten. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzfplichtigen Stelle im Freistaat Sachen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.