Bewertungsmatrix Klassenstufen 11 und 12
Schriftliche Textproduktion:
Bewertungsmatrix Leistungskurs
Bewertungsmatrix BLF Klassenstufe 10
Facharbeit
Operatoren im Englischunterricht
- Liste der gemäß KMK-Beschluss im Englischunterricht und in den zentralen Aufgabenstellungen (BLF, schriftliches und mündliches Abitur) verwendeten Operatoren und deren Zuordnung zu den Anforderungsbereichen
Ein Grundstock von Operatoren wird auch vom IQB für Sachsen angeboten, allerdings ohne Zuordnung zu den Anforderungsbereichen.
Leistungskurs Englisch
Du spielst mit dem Gedanken, Englisch als Leistungskursfach zu wählen? Hier gibt’s ein paar Informationen als Entscheidungshilfe.
Verwendete Lehrwerke
Klassen 5-10: English G Access (Cornelsen Verlag)

Klassen 11-12: Context 21 und Context (Cornelsen Verlag)

Erreichbare Abschlussniveaus gemäß CEFR (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Klasse 12 Grundkurs: B2
Klasse 12 Leistungskurs:
- grundsätzlich B2
- bei durchgängig sehr guten Leistungen (13-15 Punkte) von 11/1-12/2 kann das Niveau C1 zuerkannt werden
Portable elektronische Wörterbücher (PEW)
Seit dem Schuljahr 2017/18 sind für die Arbeit im Unterricht und in allen zentralen Überprüfungen (BLF, Abitur) neben Papierwörterbüchern auch sogenannte portable elektronische Wörterbücher zugelassen. Der Schulträger kann und muss die Finanzierung dieser Geräte nicht für alle Schüler übernehmen, da diese lediglich optionales Hilfsmittel, nicht jedoch Bestandteil der sächsischen Lehrmittelverordnung sind. Es besteht demnach kein Nutzungsanspruch.
Den Sprachfachbereichen Englisch, Französisch, Spanisch und Latein stehen momentan für die Jahrgangsstufen 9 bis 12 lediglich 120 PEW für den Einsatz im Unterricht und für zentrale Überprüfungen zur Verfügung. Schüler ab Klasse 9, die ein Gerät zur ständigen persönlichen Nutzung wünschen, müssen die Anschaffungskosten selbst tragen. Was man bei Auswahl und Kauf unbedingt beachten sollte, erfahren Sie hier.
Die Eltern ab Klassenstufe 9 wurden von der Fachkonferenz Englisch über die Möglichkeit des käuflichen Erwerbs eines Gerätes per Elternbrief informiert.
Anmeldungen für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen werden ab Mai 2021 unter
www. bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
entgegengenommen. Anmelden können sich Schüler der Klassen 6 und 7 für den Gruppenwettbewerb “Team Schule”, ab Klasse 8 zusätzlich auch für Einzelwettbewerbe . Genaue Informationen zu den verschiedenen Wettbewerben und den tollen Preisen, die es zu gewinnen gibt, entnehmt Ihr bitte der website. Die Anmeldung für die Gruppenwettbewerbe erfolgt über die Fachlehrer, Einzelteilnehmer melden sich bitte selbständig an.
Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2021.
Eure Fremdsprachenlehrer beraten euch gern und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!