Während der Winterferien hatten wir – 10 Schülerinnen und 1 Schüler der Klassenstufen 9 bis
11- die einzigartige Möglichkeit, an einem Erasmus+ -Programm teilzunehmen, wodurch uns ein Praktikum
in der wunderschönen, südlichen Stadt Córdoba, Spanien ermöglicht wurde.
Wir begannen unsere Reise am 15. Februar, als wir uns am Flughafen in Deutschland trafen,
um nach Madrid zu fliegen. Nach einem langen, aufregenden Anreisetag erreichten wir unsere
Unterkunft in Madrid und fielen erschöpft ins Bett.
Den nächsten Morgen starteten wir mit einer Stadtführung durch die Hauptstadt und einem
ersten Geschmack von spanischen Köstlichkeiten, wie Churros. Die Reise nach Córdoba war
spannend, aber auch mit Herausforderungen verbunden, wie einem chaotischen Zugticket
Problem. Schließlich kamen wir in Córdoba an und begannen unsere zweiwöchigen Praktika.
Die Tage in Córdoba waren von abwechslungsreichen Erfahrungen geprägt. Während des
Praktikums lernten wir unterschiedliche Arbeitsfelder kennen: Cafés, Hotels, Kindergärten und
Tourismusagenturen. Wir sammelten wertvolle Erfahrungen, von Kellnern und Fensterputzen
bis hin zu Gästebetreuung und Stadtführungen. Abseits der Arbeit erkundeten wir die Stadt,
besichtigten Sehenswürdigkeiten wie den Alcázar und die Medina Al-Zahra und genossen das
spanische Essen. Zu den Highlights gehörten der Besuch einer Flamenco-Show und das
gemeinsame Spielen von „Werwolf“ am Abend.
Wir hatten auch einige freie Tage, die wir mit Stadtbummeln, dem Besuch der Mezquita und
gemeinsamer Zeit verbrachten.
Trotz einiger Herausforderungen, wie verspätete Busse oder nicht registriertes Gepäck am
Bahnhof, genossen wir die Zeit in Spanien und sammelten viele bleibende Eindrücke und
Erlebnisse.
Ein großer Dank gilt unseren Begleiterinnen Frau Erler und Frau Daniel!




