gratulamur-1

Gratulamur!

Lateinwettbewerb des LaSuB Chemnitz 2023

Certamen Latinum Regionale

Im Februar fand die Schulrunde des diesjährigen Lateinwettbewerbs in den Klassen 7/4 und 7/5 statt.

Die drei besten SchülerInnen dieser Schulrunde aus dem zweiten Lernjahr waren Armin Hofmann aus der 7/5, Monika Benz und Frederick Schumann aus 7/4, Sie wurden zur Finalrunde am 13. Juni nach Chemnitz eingeladen und stellten Ihr Wissen in vielseitigen Kategorien unter Beweis.

Inhaltlich wurden Aufgaben in Italienisch, lateinischen Redewendungen im Deutschen (z.B. „Persona non grata“, „per pedes“ etc.), der vielseitigen antiken Götterwelt und sogar einer lateinischen Variante des Märchens „Der Froschkönig“ bewältigt. Insgesamt konnten 72 Punkte errungen werden.

Von zwanzig teilnehmenden Gymnasium erreichte das Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg in der Teamwertung „2. Fremdsprache“ den zehnten Platz von zwanzig teilnehmenden Gymnasien.

Wir gratulieren Frederick zum 48. Platz mit 38,5 Punkten, Armin zum 34. Platz mit 48,5 Punkten und Monika zu einem tollen achten Platz mit 59,5 Punkten!

Der erste Platz der 66 TeilnehmerInnen in Chemnitz wurde mit 66,5 Punkten erreicht.

Einen herzlichen Dank an alle, die tatkräftig bei der Durchführung des Wettbewerbs unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön gilt Frau Richter, welche die SchülerInnen den ganzen Tag begleitete und auch selbst als Jurymitglied mitwirkte.

Transparenzhinweis

Ab 01. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft getreten. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzfplichtigen Stelle im Freistaat Sachen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.